Geld ist zweifellos eines der wertvollsten Dinge der Welt. Sein Weg, auf Basis der ähnlichen Annahmen und Einflüsse zu wirken, wie es heutzutage geschieht, war sehr lang und kurvenreich, aber logisch. Mit der Zeit haben wir beginnend von einer Münze aus einem bestimmten Edelmetall angefangen, Symbole und dann Symbole dieser Symbole zu verwenden. Es ist symbolisch, wie interessant die Geschichte des Geldes ist.
Unter Geldgeschichte versteht man zunächst die Geschichte vom Geld als materielle Tauschmittel (Münzen, Banknoten), mit den sich die Numismatik heute befasst. Die Geschichte des Geldes kann sich aber auch auf die Währung als abstrakte wirtschaftsrechtliche Normen, die die Ökonomie regieren, beziehen.
Der Einführung des Geldes ging ein natürlicher Besitzwillen voraus. Also fing man an, einige Artikel anstelle von anderen anzubieten. Einen Moment später überwog der natürliche Wunsch, etwas Wesentliches zu geben. Es erschien „ein natürliches Geld“; von Muscheln bis zu Edelmetallen, die auch ihren Gebrauchswert hatten. Das Geld beginnt jedoch mit einer Münze, die Gewicht und Sauberkeit als Metallstück garantieren soll.
Weitere Änderungen, die zum Entstehen von beispielsweise chf euro Wechselkursen führten, betrafen , sowohl die staatliche Vereinheitlichung der Währung als auch die Stärkung des immateriellen oder treuhänderischen Charakters von Geld, was zur Einführung von Münzen aus unedlen Metallen und Papiergeld (Geld aus Zwangsumlauf, symbolisches Geld) führte. Derzeit besteht das meiste Geldangebot in der Wirtschaft aus immaterieller Buchhaltung oder virtuellem Geld.
Wann wurde die Stärke des Geldes als Symbol wahrgenommen? Es ist nicht genau bekannt. Dies geschah angeblich in China. Anstatt Münzen von echtem Wert zu produzieren, die nur nach eigenen strengen Grundsätzen ausgetauscht werden können, kann man ein System schaffen, das den Wert dessen reguliert, was wir als Geld bezeichnen. Diese können gemäß den Marktangaben umgetauscht werden, z. B. nach Wechselkurs von CHF in Euro.
Heutzutage ist Geld ein Symbol für Symbole, Impulse in Computern also virtuelle Ressourcen, über die man verfügt werden kann. Es basieren jedoch nach wie vor auf variablen Werten, weshalb Wechselkurse und so wichtige wirtschaftliche Geldzuflüsse aus verschiedenen Ländern erforderlich sind. https://exchangemarket.ch/de/new/die-snb-gibt-libor-auf-und-halt-an-ihrer-geldpolitik-fest