Gehaltsumtausch – wie man Geldwechselstuben benutzt, um nicht zu verlieren?

Gehaltsumtausch – wie man Geldwechselstuben benutzt, um nicht zu verlieren?

Egal, ob Sie im Ausland Urlaub machen oder als Straßenkünstler, Automechaniker an der Grenze oder als Verkäufer importierter Kleidung Geld verdienen – manchmal müssen Sie unvermeidlich mit Fremdwährungen umgehen. Wenn Sie also Geld an der Schweizer Franken- Euro- Line wechseln möchten oder umgekehrt, haben Sie zwei Möglichkeiten – sich an Ihre Bank oder an die Wechselstube zuwenden.

Banken vs. Wechselstuben

Die offizielle Meinung besagt, dass Banken günstige Zinssätze, aber relativ hohe Gebühren haben, während viele Geldwechselstuben eine bekannte Provision von 0%, d. h. Nullgebühren vorweisen können. Der Mindesttransaktionsbetrag ist nicht begrenzt, und wenn Sie viel Geld umtauschen, können Sie einen äußerst günstigen Preis erzielen. Im Allgemeinen wird es Touristen und Einwohnern europäischer Länder sogar empfohlen, Geld in einer Wechselstube umzutauschen, da sie in Geschäften einen ungünstigen Preis erhalten können, auch wenn sie die Option haben, Zahlungen in anderen Währungen zu akzeptieren.

Wirklich keine Gebühren?

Die Realität kann das Gegenteil sein. Wechselstuben erheben normalerweise Gebühren, und ihre Sätze sind manchmal recht hoch – insbesondere, wenn Sie einen kleinen Betrag umtauschen möchten, z. B. Euro in Schweizer Franken. Umgekehrt, wenn Sie einen großen Geldbetrag umtauschen möchten, müssen Sie manchmal einen Termin im Voraus vereinbaren, damit die Wechselstube genügend Währung für Sie hat. Dies geschieht jedoch auch in Banken, wenn auch häufig bei den anderen Beträgen und wird durch Sicherheitsaspekte bestimmt.

Ist es wirklich billiger?

Staatliche Behörden haben nicht immer Recht und sie erweisen sich als nicht besonders behilflich indem sie zum Beispiel Touristen ermutigen, Geld in Wechselstuben umzutauschen. Die Wechselkurse und Gebühren in den Wechselstuben sind für Touristen nicht immer so günstig. Oft ist es jedoch besser, Geld früher umzutauschen, als es in einer Fremdwährung zu liquidieren. Wenn Sie mit einer Fremdwährung arbeiten, kann ein fester, von oben festgelegter Bankwechsel viel günstiger sein. Es kann auch umgekehrt sein. Es hängt alles von Ihren Prioritäten ab. Eines ist sicher, es lohnt sich zu überlegen, bevor Sie sich für eine dauerhafte Lösung entscheiden.
https://exchangemarket.ch/de/new/finma-vergibt-lizenzen-an-erste-kryptobanken