Nicht alles Gold, was glänzt

Nicht alles Gold, was glänzt

Gold ist ein chemisch beständiges, thermisch und elektrisch leitfähiges, aber eher weiches gelbes Edelmetall. Seit jeher wird es zur Herstellung von Dekorationsgegenständen und Schmuck sowie als Zahlungsmittel verwendet. Darüber hinaus ist es heute ein wichtiger Werkstoff in der Elektronik, wo seine geringe Übergangsresistanz und Korrosionsbeständigkeit geschätzt wird.

Wie entsteht Gold?

Warum ist Gold so wichtig? Warum spiegelt sich der Euro-Chf-Wechselkurs im Gold wider? Die Bildung von Gold ist in geringerem Maße mit einer Supernovaexplosion und einer größeren Neutronensternkollision verbunden. Diese kosmischen Prozesse liefern genügend Energie, damit Protonen und Neutronen zu einem schweren Goldatom verschmelzen können. Gold ist ein wertvolles Element in der Erdkruste. Der durchschnittliche Anteil beträgt nur 4-5 μg / kg. Es ist ein seltenes Erz und gleichzeitig mit hervorragenden Eigenschaften.

 

Unser Gold

Gold wird hauptsächlich zur Herstellung von Schmuck in Form von Silber-, Kupfer-, Zink-, Palladium- oder Nickellegierungen verwendet. Reines Gold ist zu weich und daraus hergestellter Schmuck ist nicht für den praktischen Gebrauch geeignet. Darüber hinaus färbt die Beimischung von Palladium und Nickel die Legierung ein – so entsteht z.B. das kürzlich modische Weißgold. Der Goldanteil in den Legierungen des Schmucks oder die Reinheit des Produkts wird in Karat ausgedrückt (reines Gold hat 24 Karat). Die Herstellung und der Import von Schmuck und Goldprodukten unterliegen dem „Gesetz über den Feingehalt der Gold und Silberwaren“. Schmuck und Produkte, sowohl neue als auch alte, sind gekennzeichnet. Das Kennzeichen ist für jeden Karatwert unterschiedlich.

Gold und das Währungssystem

In der Vergangenheit spiegelte sich jede Münze in Gold wider oder wurde daraus geprägt Heute haben wir die Überreste dieses Systems, das natürlich viel variabler geworden ist und von einer größeren Anzahl von Faktoren abhängt, wie z.B. der Kurs von chf zu euro zwar nicht nur vom Wert dieser Währungen in Gold abhängt, trotzdem ist es  immer noch äußerst wichtig, deshalb Gold bleibt die Nummer eins in Bezug auf finanzielle Fragen  und finanzielle Stabilität der Welt.

Überprüfen Sie auch: https://wassyl.com.de/ger_m_Damenhosen_Alle-Damenhose-184.html

Lassen Sie uns die Bedeutung von Gold kennen und analysieren, ob es sich nicht lohnt, in Gold oder andere Arten von Edelmetallen zu investieren.